E-Book, Deutsch, Band 47, 380 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Döring Die Kontrolle des Exports von Plastikabfällen aus Japan und Deutschland
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-4317-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine vergleichende Untersuchung der Umsetzung des Basler Übereinkommens im japanischen und europäischen Recht
E-Book, Deutsch, Band 47, 380 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
ISBN: 978-3-7489-4317-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Welche Regeln gelten für Ausfuhren von (Plastik-)Müll aus Japan und aus Deutschland? Der Autor analysiert, wie zwei der größten Volkswirtschaften und wichtigsten Exportstaaten das Basler Übereinkommen umsetzen und internationales Abfallverbringungsrecht in ihre jeweiligen Rechtssysteme überführen. Der Vergleich zeigt trotz gemeinsamer völkerrechtlicher Vorgaben große Unterschiede: Das japanische Recht folgt traditionell einem anderen Verständnis des Begriffs „Abfall“ als das Unionsrecht. Es kennt keine absoluten Ausfuhrverbote und regelt die Rücknahme und Sanktionierung illegaler Abfallexporte mit anderen Mitteln. Auch bei der Umsetzung des Plastic Amendment des Basler Übereinkommens wählen Japan und die EU unterschiedliche Wege.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Außenwirtschafts-, Zollverwaltungs- und Preisrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht