Döring | Pellets als Energieträger | Buch | 978-3-642-01623-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 559 g

Döring

Pellets als Energieträger

Technologie und Anwendung
1. Auflage. 2010
ISBN: 978-3-642-01623-3
Verlag: Springer

Technologie und Anwendung

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 559 g

ISBN: 978-3-642-01623-3
Verlag: Springer


Dieses praxisorientierte Buch beschreibt die Technologie der Pelletierung aus nachwachsenden Rohstoffen und die Nutzung von Pellets. Der Autor geht darauf ein, welche Biomassen sich außer Holz für die Pelletierung eignen, wie sie hergestellt werden und wie sie in Form von Pellets energetisch genutzt werden. Angefangen bei den Grundlagen des Verbrennungs-, Vergasungs- und Pelletierprozesses werden die verschiedenen Technologien beschrieben. Die Planung, Realisierung und Wirtschaftlichkeit der Anlagen zur Pelletproduktion wird erläutert. Ein Anhang gibt wertvolle Hinweise über Anlagenkonzepte, Beispielrechnungen, Adressenlisten, Umrechnungstabellen, Berechnungsformeln.

Döring Pellets als Energieträger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Biomassen für die Pelletproduktion.- Verbrennungstechnische Eigenschaften.- Gesetzliche Anforderungen des Holzpelleteinsatzes zur Wärmebereitstellung.- Qualitätsanforderungen an den Brennstoff.- Pelletproduktion.- Energetische Verwertung von Pellets.- Brand- und Explosionsschutz.- Wirtschaftlichkeit von Pelletkesseln.- Forschung und Entwicklung.- Anhang


Dr.-Ing. Stefan Döring ist am 27.03.1970 geboren. Er studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau, Fachrichtung Energietechnik. Hier promovierte er im Bereich der regenerativen Energien. 1998 begann seine praktische Tätigkeit bei MANN Naturenergie GmbH & Co.KG, wo er bald als Betriebsleiter und später als Prokurist tätig war. Hier wird ein Biomasseheizkraftwerk, ein Spänetrockner und eine Pelletanlage betrieben. Die Pelletanlage war die erste größere Anlage in Deutschland. Verantwortlich für die Produktion war Herr Döring gezwungener Maßen zeitweise tags und nachts als alleiniger Operator tätig und lernte auf diesem Weg den Betrieb der Pelletanlagen (inklusive dem Beherrschen von Radladern etc.) mit all seinen Einflüssen detailliert und praxisnah kennen. Seit Januar 2006 ist Herr Döring Geschäftsführer eines Planungsbüros, welches neben zweit weiteren Pelletproduktionsanlagen, auch die größte Anlage Deutschlands in Schwedt an der Oder engineert hat. Hier wird für ein Tiel des Materials der Weg vom Baumstamm zum Pellet durchlaufen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.