Döring | Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert | Buch | 978-3-7868-1503-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 503, 556 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 1033 g

Reihe: Historische Studien (Matthiesen)

Döring

Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7868-1503-7
Verlag: Matthiesen Verlag

Buch, Deutsch, Band 503, 556 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 1033 g

Reihe: Historische Studien (Matthiesen)

ISBN: 978-3-7868-1503-7
Verlag: Matthiesen Verlag


Die Eroberung Konstantinopels durch Sultan Mehmed II. 1453 löste in Europa nicht nur einen Aufschrei der Entrüstung aus, sondern katalysierte auch die Verdichtung der dortigen Kommunikationsnetze. Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern schuf zugleich die Möglichkeit, dem gesteigerten Informations- und Kommunikationsbedarf des Spätmittelalters gerecht zu werden. Osmanische Expansion und „Türkengefahr“ wurden schnell bevorzugt über dieses Medium be- und verhandelt. Die Studie verfolgt den spätmittelalterlichen Türkenkrieg als „Medienereignis“ und analysiert Kommunikationszusammenhänge, Publikationsstrategien, Wirkhorizonte von Texten und die Herstellung von Öffentlichkeit(en) im Spätmittelalter. Sie bietet außerdem eine Sammlung der europäischen Türkendrucke, die bis 1500 als Resonanz auf die osmanische Expansion entstanden sind.

Döring Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.