Dörner / Neuburger / Strnad | Benno Neuburger | Buch | 978-3-95565-720-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 338, 96 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 151 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Dörner / Neuburger / Strnad

Benno Neuburger

Münchner Jude - Warner vor dem Holocaust
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95565-720-8
Verlag: Hentrich & Hentrich

Münchner Jude - Warner vor dem Holocaust

Buch, Deutsch, Band 338, 96 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 151 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-720-8
Verlag: Hentrich & Hentrich


Benno Neuburger, geboren 1871, wird am 20. Juli 1942 durch den berüchtigten „Volksgerichtshof“ wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ zum Tode verurteilt. Der Münchner Jude hatte ausgesprochen, wovon die allermeisten Deutschen nichts wissen wollten: Er protestierte auf anonymen Postkarten gegen Hitler und die Verbrechen des NS-Regimes. Die Postkarten sind seltene Zeugnisse des jüdischen Widerstands und Beweismittel gegen den Versuch, den Holocaust und dessen Wahrnehmung durch die Bevölkerung zu leugnen. Auf seiner neunten Karte vom 23. Januar 1942 schreibt er in beklemmender Klarheit: „Mörder von 5 000 000“. Vor der Geheimen Staatspolizei und der Justiz bekennt er sich mutig zu seinem Handeln. Dafür wird er am 18. September 1942 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee hingerichtet.
Das Schicksal von Benno Neuburger geriet nach der Befreiung in Vergessenheit und auch seine Familie wusste nur sehr wenig von seinem Widerstand. Gemeinsam mit Bruce Neuburger, dem Enkel von Benno Neuburger, gehen die Historiker Bernward Dörner und Maximilian Strnad den Fragen nach, wer Benno Neuburger war, welchen gesellschaftlichen und familiären Hintergrund er hatte und was den Münchner Geschäftsmann dazu brachte, öffentlich die Diskriminierung und den Genozid an den Jüdinnen und Juden zu benennen. Dabei rekonstruieren sie nicht nur die historischen Ereignisse. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit auf die faszinierende Suche der Familie Neuburger nach ihren deutsch-jüdischen Wurzeln.

Dörner / Neuburger / Strnad Benno Neuburger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strnad, Maximilian
geboren 1976 in München, ist Historiker bei Public History im Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Holocaust-Studien und zur NS-Geschichte mit besonderem Schwerpunkt auf München. Zwischenstation „Judensiedlung“. Verfolgung und Deportation der jüdischen Münchner 1941–1945; Privileg Mischehe? Handlungsräume „jüdisch versippter“ Familien 1933–1949.

Neuburger, Bruce
geboren 1947 in Astoria, New York. Der pensionierte Lehrer, Aktivist und Autor ist der Enkel von Benno Neuburger. Er forscht und veröffentlicht zu einer Vielzahl von sozialen Themen in den USA, insbesondere zu Immigration sowie zur Geschichte seiner deutsch-jüdischen Familie und dem Konflikt zwischen Israel und Palästina. Veröffentlichungen: Postcards to Hitler. A German Jew's defiance in a time of terror; Lettuce Wars. Ten Years of Work and Struggle in the Fields of California.

Dörner, Bernward
geboren 1956 in Krefeld, ist Historiker und außerplanmäßiger Professor am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin. Veröffentlichungen zur Thematik: Die Deutschen und der Holocaust. Was niemand wissen wollte, aber jeder wissen konnte; „Heimtücke“: Das Gesetz als Waffe. Kontrolle, Abschreckung und Verfolgung in Deutschland 1933–1945.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.