Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Dörrie | Einführung in die Funktionentheorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 559 Seiten

Dörrie Einführung in die Funktionentheorie


Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-486-77929-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 559 Seiten

ISBN: 978-3-486-77929-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ZEICHENERKLÄRUNG -- EINLEITUNG: Entwicklung einiger in der Funktionentheorie benötigten mathematischen Hilfsmittel -- Erster Abschnitt. Die vier Grundrechnungsarten mit komplexen Zahlen -- Zweiter Abschnitt. Hilfsbegriffe und Hilfssätze aus der Analysis -- ERSTER TEIL: Theorie der analytischen Funktionen einer komplexen Variable -- Erster Abschnitt. Komplexe Funktionen -- Zweiter Abschnitt. Die homographische Funktion -- Dritter Abschnitt. Potenzreihen -- Vierter Abschnitt. Cauchys Integralsätze und ihre Anwendung -- Fünfter Abschnitt. Der Satz von Picard -- Sechster Abschnitt. Die Lemniskateniunktion -- Siebenter Abschnitt. Algebraische Funktionen -- Achter Abschnitt. Weierstraß' Konvergenzsatz und seine Polgerungen -- Neunter Abschnitt. Konforme Abbildung -- Zehnter Abschnitt. Analytische Fortsetzung -- ZWEITER TEIL: Spezielle höhere Funktionen -- Erster Abschnitt. Thetafunktionen -- Zweiter Abschnitt. Weierstraß' elliptische Funktionen -- Dritter Abschnitt. Modulfunktionen -- Vierter Abschnitt. Jacobig elliptische Funktionen -- Fünfter Abschnitt. Eiilers Gammafunktion und Riemanns Zetafimktion -- SACHREGISTER -- Backmatter

Dörrie Einführung in die Funktionentheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ZEICHENERKLÄRUNG -- EINLEITUNG: Entwicklung einiger in der Funktionentheorie benötigten mathematischen Hilfsmittel -- Erster Abschnitt. Die vier Grundrechnungsarten mit komplexen Zahlen -- Zweiter Abschnitt. Hilfsbegriffe und Hilfssätze aus der Analysis -- ERSTER TEIL: Theorie der analytischen Funktionen einer komplexen Variable -- Erster Abschnitt. Komplexe Funktionen -- Zweiter Abschnitt. Die homographische Funktion -- Dritter Abschnitt. Potenzreihen -- Vierter Abschnitt. Cauchys Integralsätze und ihre Anwendung -- Fünfter Abschnitt. Der Satz von Picard -- Sechster Abschnitt. Die Lemniskateniunktion -- Siebenter Abschnitt. Algebraische Funktionen -- Achter Abschnitt. Weierstraß' Konvergenzsatz und seine Polgerungen -- Neunter Abschnitt. Konforme Abbildung -- Zehnter Abschnitt. Analytische Fortsetzung -- ZWEITER TEIL: Spezielle höhere Funktionen -- Erster Abschnitt. Thetafunktionen -- Zweiter Abschnitt. Weierstraß' elliptische Funktionen -- Dritter Abschnitt. Modulfunktionen -- Vierter Abschnitt. Jacobig elliptische Funktionen -- Fünfter Abschnitt. Eiilers Gammafunktion und Riemanns Zetafimktion -- SACHREGISTER -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.