Dohmen | Geraubte Träume, verlorene Illusionen | Buch | 978-3-96023-042-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 473 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 659 g

Dohmen

Geraubte Träume, verlorene Illusionen

Westliche und östliche Historiker im deutschen Geschichtskrieg
Vierte, durchgesehene und erweitere Auflage
ISBN: 978-3-96023-042-7
Verlag: Leipziger Universitätsvlg

Westliche und östliche Historiker im deutschen Geschichtskrieg

Buch, Deutsch, 473 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 659 g

ISBN: 978-3-96023-042-7
Verlag: Leipziger Universitätsvlg


In den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg kämpften die Historiker der beiden deutschen Staaten heftig um die Deutungshoheit der nationalen Geschichte. Dieser Kampf wurde auch als 'Kalter Krieg der Geschichtswissenschaftler' bezeichnet.
Das Buch des Wuppertaler Historikers und Journalisten Matthias Dohmen dokumentiert auf der Grundlage eines umfangreichen Quellen- und Literaturstudiums sowie der Befragung wichtiger Zeitzeugen die Arbeiten der Ost- und West-Historiker, die sich mit dem 'Scharnierjahr 1923' der deutschen Geschichte (Hyperinflation, Rheinlandbesetzung, die einzigen SPD/KPD-Landeskabinette der Weimarer-Zeit, eine geistige und 'sittliche' Destabilisierung ohnegleichen) beschäftigen. Mit zahlreichen bisher übersehenen oder unbeachteten Zeugnissen, über 300 Historikerbiographien, einer Vielzahl von Zitaten und bisweilen kritisch-polemischen Zuspitzungen beschreibt der Autor in einer überaus lesbaren Sprache diese historische Auseinandersetzung.

Dohmen Geraubte Träume, verlorene Illusionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dohmen, Matthias
Matthias Dohmen wurde 1947 in Düren geboren. Er studierte Germanistik, Geschichte, Politologie und Philosophie in Bonn und arbeitet als freier Journalist für Printmedien, Fernsehen und Hörfunk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.