Dohmen | Philosophieren mit Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen Behinderung – aber wie? | Buch | 978-3-506-84136-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g

Dohmen

Philosophieren mit Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen Behinderung – aber wie?


2008
ISBN: 978-3-506-84136-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-506-84136-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Können Menschen mit einer geistigen Behinderung philosophieren? Ist die Fähigkeit zu sprechen notwendig, um die Welt zu hinterfragen, und wie kann der philosophische Prozess bei Menschen mit einer geistigen Behinderung begleitet und gefördert werden?
Gemeinsames Nachdenken, wie es schon in der Antike praktiziert wurde, wird in diesem Werk Grundlage für das Philosophieren von heute. Dabei geht es nicht darum, die Philosophie in passende Stücke zu zerlegen, sondern den Sinn der Philosophie zu entdecken, das Philosophieren selbst.
Dohmen Philosophieren mit Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen Behinderung – aber wie? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.