Dollinger | Ganztagsschule neu gestalten | Buch | 978-3-407-25530-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 321 g

Dollinger

Ganztagsschule neu gestalten

Bausteine für die Schulpraxis
Originalausgabe 2014
ISBN: 978-3-407-25530-3
Verlag: Beltz GmbH, Julius

Bausteine für die Schulpraxis

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 321 g

ISBN: 978-3-407-25530-3
Verlag: Beltz GmbH, Julius


Der Trend zur Ganztagsschule ist unverkennbar. Ihre Implementierung wirft allerdings etliche Fragen auf: Welche Modelle und Formen der Ganztagsschule gibt es überhaupt? Wie viel zusätzliches Personal ist dafür nötig? Wer kommt für die Kosten auf? Und welche Rhythmisierung empfiehlt sich für Lehrer und Schüler?

Dieses Buch stellt die einzelnen Bausteine für die Gestaltung von Ganztagsschulen praxisnah vor. Neben den theoretischen Grundlagen und dem pädagogisch-organisatorischen Gesamtkonzept befasst sich die Autorin auch mit Fragen zur Schul- und Qualitätsentwicklung. Dabei will sie vor allem auf das pädagogische Potenzial der Ganztagsschule aufmerksam machen, das bislang noch zu wenig ausgeschöpft wird.

Dollinger Ganztagsschule neu gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende in der Lehrerfortbildung, Lehrer/innen in der Fort- und Weiterbildung, Mitarbeiter/innen in der Lehrerfort- und weiterbildung, Schulleiter/innen, Rektor/innen, Schulische Führungskräfte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dollinger, Silvia
Silvia Dollinger, Dr., ist Professorin für Pädagogik an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München. Zuvor war sie Akademische Rätin für Grundschulpädagogik, Lehrerin und Konrektorin an einer gebundenen Ganztagsgrundschule sowie Koordinatorin für den Ausbau von Ganztagsschulen in Bayern. Bei Beltz erschien 2012 ihr Buch '127 Tipps für die Ganztagsschule'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.