Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 321 g
Bausteine für die Schulpraxis
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 321 g
ISBN: 978-3-407-25530-3
Verlag: Beltz GmbH, Julius
Der Trend zur Ganztagsschule ist unverkennbar. Ihre Implementierung wirft allerdings etliche Fragen auf: Welche Modelle und Formen der Ganztagsschule gibt es überhaupt? Wie viel zusätzliches Personal ist dafür nötig? Wer kommt für die Kosten auf? Und welche Rhythmisierung empfiehlt sich für Lehrer und Schüler?
Dieses Buch stellt die einzelnen Bausteine für die Gestaltung von Ganztagsschulen praxisnah vor. Neben den theoretischen Grundlagen und dem pädagogisch-organisatorischen Gesamtkonzept befasst sich die Autorin auch mit Fragen zur Schul- und Qualitätsentwicklung. Dabei will sie vor allem auf das pädagogische Potenzial der Ganztagsschule aufmerksam machen, das bislang noch zu wenig ausgeschöpft wird.
Zielgruppe
Lehrende in der Lehrerfortbildung, Lehrer/innen in der Fort- und Weiterbildung, Mitarbeiter/innen in der Lehrerfort- und weiterbildung, Schulleiter/innen, Rektor/innen, Schulische Führungskräfte