Dominas / Trocha / Walowski | Die Antike in der populären Kultur und Literatur | Buch | 978-3-7329-0238-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g

Dominas / Trocha / Walowski

Die Antike in der populären Kultur und Literatur


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7329-0238-5
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g

ISBN: 978-3-7329-0238-5
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Antike ist aus der Populärkultur der Gegenwart nicht wegzudenken. Ihre Mythen, Motive und Figuren werden in den diversen Zweigen der Unterhaltungsindustrie verändert, neu erzählt und neu interpretiert. Noch gibt es keine kohärente Methodologie, um die Antike-Rezeption in der populären Literatur und Kultur ganzheitlich zu erfassen.
Die Beiträge in diesem Buch – zu Literatur, Film, Musik, Architektur, Gegenwartsmedien sowie zur Beziehung zwischen Religion und Popkultur – repräsentieren in der Mannigfaltigkeit und Komplexität ihrer Themen und Probleme die Stärke der Antike-Rezeption. Der Band dokumentiert zudem einige wesentliche Modifikationen auf der Beziehungsachse ‚populäre Kultur–Antike‘. Dabei wird deutlich, wie verschiedenartige Kulturprozesse die Antike verändern und auf welche Weise ihr neue, bisher unbekannte Perspektiven eröffnet werden.

Dominas / Trocha / Walowski Die Antike in der populären Kultur und Literatur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Konrad Dominas ist Dozent an der Forschungsstelle für Interdisziplinäre Humanistische Studien an der Fakultät der Polnischen und Klassischen Philologie der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan.
Bogdan Trocha ist Professor für Literatur, Philosophie und Anthropologie am Institut für Polnische Philologie der Universität Zielona Góra.
Pawel Walowski ist Dozent für Neuere Deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Zielona Góra.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.