Domnick | Zwölf Monate Freiheit | Buch | 978-3-96966-349-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 606 g

Domnick

Zwölf Monate Freiheit

Ans andere Ende der Welt ... und noch ein bisschen weiter
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96966-349-3
Verlag: NOVA MD

Ans andere Ende der Welt ... und noch ein bisschen weiter

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 606 g

ISBN: 978-3-96966-349-3
Verlag: NOVA MD


Es war das Beste, was uns passieren konnte: Ein Sabbatjahr! Den Alltag vergessen, grenzenlos denken und Länder bereisen, die mir als Kind unerreichbar erschienen. Namibia, Südafrika, Australien und Neuseeland, Länder voller Extreme. Wir sahen wilde Tiere, bestiegen die höchste Düne der Welt, wurden Opfer krimineller Machenschaften, schnorchelten nach Korallen, beobachteten Wale und fuhren mit einem klapprigen Bulli durch die grüne Hölle Neuseelands. Kaum zurück in Deutschland zerstörten Jahrhundertbrände die australischen Regenwälder, fluteten Wolkenbrüche die Straßen Neuseelands, schloss Corona alle Grenzen. Doch mit diesem Buch bleiben unsere Erlebnisse lebendig.

über 130 Abbildungen

Domnick Zwölf Monate Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Werden wir gesund unseren letzten Lebensabschnitt erleben? Wir leben jetzt. Warum warten? Ein Sabbatical gab uns die Chance, aus dem Alltag auszubrechen, um zwölf Monate grenzenlose Freiheit zu leben. Wir nutzten die Zeit, in jene Länder zu reisen, die mir als Kind unerreichbar schienen. Namibia, Südafrika, Australien, Neuseeland. Nach Lust und Laune wollten wir jederzeit ein neues Ziel ansteuern können. Unser Entdeckergeist führte uns an Orte, wo wir in spektakuläre Natur eintauchten. Wir ließen uns vom Sog extremer Eindrücke mitreißen und stellten uns mit jedem weiteren Kilometer die Frage, wie viele neue Eindrücke wir überhaupt noch verkraften konnten. Im Angesicht der Wunden, mit der wir auf dieser Welt zu tun haben, erscheinen unsere alltäglichen Befindlichkeiten lächerlich. Über 130 Fotos veranschaulichen den Leser*innen die vielen wundervollen Erlebnisse auf unserer abenteuerlichen Reise.


Frank Domnick, 1965 in Münster geboren, ist gelernter Speditionskaufmann und studierte nach der kaufmännischen Ausbildung klassischen Gesang. Als Opernsänger ist er Mitglied des Staatsopernchores Hannover und steht in zahlreichen musikalischen Produktionen auf der Bühne.
Das Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten entwickelte sich seit dem Studium und wurde mit einer Platzierung in der Finalrunde eines lokalen Schreibwettbewerbs belohnt. Tiefgründige und vielschichtige Charaktere bestimmen seine literarischen Werke. Im Mai 2018 veröffentlichte Frank Domnick seinen Debütroman 'Das stille Leben des Karl Rosenbaum'. In seinem Sabbatical 2018/2019 erfüllte er sich mit seinem Ehemann den Traum von zwölf Monaten Freiheit und reiste ans andere Ende der Welt. In seinem gleichnamigen Reisebericht erzählt er von seinen Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen im Angesicht faszinierender Landschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.