• Neu
Buchpaket Prüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen | Forum Verlag Herkert | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch, 688 Seiten

Donath / Rottmann / Gavrancic

Buchpaket Prüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen


E-Book im PDF+EPUB-Format | Online-Jahresbezug

Forum Verlag Herkert

E-Book im PDF+EPUB-Format | Online-Jahresbezug

Datenbank, Deutsch, 688 Seiten

Forum Verlag Herkert



Jedes Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, elektrische Geräte, Betriebsmittel und Maschinen regelmäßig prüfen zu lassen (z. B. nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3). Für die korrekte Durchführung gelten die Anforderungen der relevanten DIN VDE- und EN-Normen (u. a. DIN VDE 0701-0702, 0100-600, 0105-100, DIN EN 60204-1).

Das Prüfpaket mit den digitalen Handbüchern:

- "Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte"
- "Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel"
- "Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen"

unterstützt Sie bei der fachgerechten und rechtssicheren Umsetzung aller Prüfpflichten.

Dieses bietet folgende Vorteile:

- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur fach- und sicherheitsgerechten Prüfung elektrischer Geräte, Anlagen, Betriebsmittel und Maschinen gemäß DIN-VDE-Normen
- Checklisten und einsatzfertigen Prüfprotokollen zum Download

- Aktuelle und normgerechte Inhalte für mehr Prüfsicherheit vor Ort

- Herstellerneutrale Praxistipps, Tabellen mit Richt-/Grenzwerten und Prüffristen

- Integrierter KISmartAssistant als praktischer Helfer im Alltag für normkonformes Prüfen und kontextbezogene Antworten
- Digitale Nutzung auf PC, Laptop, Smartphone und Tablet - Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download

Dieses Werk ist genau das Richtige für: Elektrotechniker, Sicherheitsverantwortliche, Betreiber elektrischer Anlagen und Maschinen sowie Prüfdienstleister, die Wert auf normgerechte, sichere und effiziente Abläufe legen.

Donath / Rottmann / Gavrancic Buchpaket Prüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Elektrotechniker, Sicherheitsverantwortliche, Betreiber elektrischer Anlagen und Maschinen sowie Prüfdienstleister

Weitere Infos & Material


Inhaltskurzübersicht:

Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte

Vorbedingungen für die Prüfung
- Organisatorische Voraussetzungen AKTUALISIERT
- Qualifikationsanforderungen an das Prüfpersonal
- Anforderungen an die Prüftechnik

Erst- und Wiederholungsprüfungen
- Prüfablauf gem. DIN VDE 0701 und 0702
- Prüfung spezieller Arbeitsmittel
- Grenz- und Richtwerte, Empfehlungen für Prüffristen, -arten, -umfänge

Rechtliche Grundlagen kompakt
- Gesetzliche Vorgaben, Unfallverhütungsvorschriften AKTUALISIERT

Schutzmaßnahmen kompakt
- Gefährdungen durch elektrischen Strom, Prüflinge, Prüfumgebung
- Mustergefährdungsbeurteilung für einen Prüfablauf

Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

Vorbedingungen für die Prüfung
- Organisatorische Voraussetzungen AKTUALISIERT
- Qualifikationsanforderungen an das Prüfpersonal
- Anforderungen an die Prüftechnik

Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfungen
- Prüfablauf gem. DIN VDE 0100-600
- Prüfablauf gem. DIN VDE 0105-100
- Grenz- und Richtwerte, Empfehlungen für Prüffristen, -arten, -umfänge

Rechtliche Grundlagen kompakt
- Gesetzliche Vorgaben, Unfallverhütungsvorschriften AKTUALISIERT

Schutzmaßnahmen kompakt
- Gefährdungen durch elektrischen Strom, bei Arbeiten an, mit oder in der Nähe von elektrischen Anlagen
- Mustergefährdungsbeurteilung für einen Prüfablauf

Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen
Anforderungen an den Prüfablauf
- Prüfablauf gem. DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)
- Ergänzende bzw. Ersatzprüfungen gem. DIN VDE 0105-100, 0100-600 und 0701 und 0702

Anforderungen an Erst- und Wiederholungsprüfungen
- Ableitstrom- und Ersatzableitstrommessung
- Anforderungen an Mess- und Prüfgeräte bzw. -hilfsmittel
- Besonderheiten in TN-Systemen
- Differenzstrommessung
- Dokumentation der Prüfungen
- Funktionsprüfungen
- Inbetriebnahmeprüfung
- Isolationswiderstandsmessung
- Kennzeichnung, Warnschilder, Referenzkennzeichen
- Maßnahmen zur Fehlersuche und -vermeidung sowie zur Risikominderung im Fehlerfall
- Messung der Schleifenimpedanz
- Qualifikationsanforderungen an das Prüfpersonal
- Prüfung der Wirksamkeit des Schutzes durch automatische Abschaltung der Versorgung
- Prüfung der Wirksamkeit von Schutzeinrichtungen und -maßnahmen (RCD, PELV, SELV, Schutzkleinspannung)
- Prüfung des Schutzleitersystems
- Schutz gegen Restspannungen
- Schutzpotentialausgleich: Zusatzanforderungen
- Sichtprüfung
- Spannungsfestigkeitsprüfung

Rechtliche Grundlagen kompakt
- Gesetzliche Vorgaben für das Inverkehrbringen und die Inbetriebnahme von Maschinen
- Betreiberpflichten
- Unfallverhütungsvorschriften

Schutzmaßnahmen kompakt
- Schutzmaßnahmen gem. DIN VDE 0100-410
- Schutz gegen direktes Berühren, bei indirektem Berühren und durch PELV
- Typische Gefährdungen im Rahmen der Prüftätigkeit

Tabellen, Grenz- und Richtwerte
- Grenzwerte u. a. für:

- Ableitströme
- Isolations-, Schutzleiterwiderstand usw.
- Zulässige Abschaltzeiten
- Richtwerte/Empfehlungen für Prüffristen, -arten, -umfänge



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.