Doneith | August Mayer | Buch | 978-3-515-09237-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 69, 287 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Contubernium

Doneith

August Mayer

Ein Klinikdirektor in Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-09237-1
Verlag: Franz Steiner

Ein Klinikdirektor in Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit

Buch, Deutsch, Band Band 69, 287 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Contubernium

ISBN: 978-3-515-09237-1
Verlag: Franz Steiner


August Mayer war von 1917 bis 1949 Direktor der Universitätsfrauenklinik Tübingen. In dieser Zeit erlangte Mayer akademische wie öffentliche Bekanntheit weit über die Grenzen Tübingens hinaus.
Dieser Band beleuchtet seine Biographie, sein wissenschaftliches Wirken insbesondere auf dem Gebiet der psychosomatischen Gynäkologie sowie seine Rolle im Zusammenhang mit den an der Frauenklinik im Dritten Reich durchgeführten Zwangssterilisierungen. Schon vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten machte sich Mayer, beeinflußt durch die sozialdarwinistischen Ansichten Alfred Hegars, für die eugenische Sterilisierung auch unter Zwang stark. Während des Dritten Reiches wurden in der Frauenklinik über 700 solcher Eingriffe durchgeführt. Dennoch wurde er in den Entnazifizierungsverfahren nach Ende des Krieges als nicht belastet eingestuft.
Die vorliegende Studie stützt sich unter anderem auf den erstmals gesichteten und ausgewerteten vollständigen Nachlaß Mayers im Universitätsarchiv Tübingen sowie auf persönliche Erinnerungen und Materialien der Familie.
Doneith August Mayer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.