Donle | Strategien der Fehlerbehandlung | Buch | 978-3-8350-0713-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Donle

Strategien der Fehlerbehandlung

Umgang von Wirtschaftsprüfern, Internen Revisoren und öffentlichen Prüfern mit den Fehlern der Geprüften
2007
ISBN: 978-3-8350-0713-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Umgang von Wirtschaftsprüfern, Internen Revisoren und öffentlichen Prüfern mit den Fehlern der Geprüften

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-8350-0713-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Wie soll sich ein Prüfer im Prüfungsprozess verhalten, besonders dann, wenn er Fehler entdeckt hat? Wie können Prüfer und Geprüfte gemeinsam zur Verbesserung der Strukturen und Abläufe beitragen? Bislang gibt es in der wissenschaftlichen Literatur zur Prüfungslehre kaum Aussagen zu dieser Frage.

Michaela Donle systematisiert das in betriebswirtschaftlicher Prüfungslehre und Psychologie vorhandene Wissen und untersucht, welche Faktoren den Umgang mit Fehlern beeinflussen und worauf und wie sich die Fehlerbehandlung ihrerseits auswirkt. Sie entwickelt einen Fragebogen, mit dem die Fehlerbehandlung des Prüfers erfasst werden kann, und unterzieht ihn einer empirischen Validierung. Die Autorin beschreibt die unterschiedlichen Strategien und zeigt, wann welches Verhalten angemessen sein kann.
Donle Strategien der Fehlerbehandlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Stand der Forschung in der betriebswirtschaftlichen Prüfungslehre zur Fehlerbehandlung im Prüfungsprozess.- Fehlerbehandlung in der psychologischen Forschung.- Analyserahmen zur Fehlerbehandlung im Prüfungsprozess.- Entwicklung eines Messinstrumentes zur Erfassung der Fehlerbehandlung im Prüfungsprozess.- Empirische Aussagen zur Fehlerbehandlung im Prüfungsprozess.- Begrenzungen der Untersuchung und Ausblick.- Zusammenfassung.


Dr. Michaela Donle promovierte bei Prof. Dr. Martin Richter am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung der Universität Potsdam. Sie ist als Verifiziererin bei der Stiftung Warentest tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.