Doppelbauer / Holzer-Kernbichler / Meran | Methoden der personalen Vermittlung im Museum | Buch | 978-3-8376-7847-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

Doppelbauer / Holzer-Kernbichler / Meran

Methoden der personalen Vermittlung im Museum


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7847-5
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 978-3-8376-7847-5
Verlag: Transcript Verlag


Welche Methoden der personalen Vermittlung gibt es im Museum? Wie können in Museen Gespräche initiiert und neue Perspektiven geschaffen werden, um mit Besucher*innen in Themen einzutauchen? Die Autorinnen versammeln unterschiedliche Ansätze aus Praxisbereichen wie Kunst, Geschichte und Technik und machen sie gemeinsam produktiv. Der Praxisguide dient als Nachschlagewerk und regt zum Weiterdenken sowie zur Entwicklung von Vermittlungsangeboten an. Darüber hinaus enthält er einen Überblick über die Literatur zur Methodik im deutschsprachigen Raum.

Doppelbauer / Holzer-Kernbichler / Meran Methoden der personalen Vermittlung im Museum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meran, Eva
Eva Meran leitet den Bereich »Diskussionsforum und Kulturvermittlung« am Haus der Geschichte Österreich in Wien. Davor war sie u.a. an der Kunsthalle Wien tätig sowie bei <rotor> Zentrum für zeitgenössische Kunst in Graz. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen kritische Geschichts- und Kunstvermittlung, Sprache und Texte im Museum, österreichische Zeitgeschichte und zeitgenössische Bildende Kunst.

Doppelbauer, Angelika
Angelika Doppelbauer arbeitet als Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kulturvermittlerin und ist als Lehrbeauftragte für unterschiedliche Institutionen tätig. Sie studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien, Ausstellungstheorie und -praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien und arbeitete viele Jahre als Vermittlerin in unterschiedlichen Museen. Sie ist Vorstandsmitglied im Österreichischen Verband der Kulturvermittler:innen im Museums- und Ausstellungswesen.

Holzer-Kernbichler, Monika
Monika Holzer-Kernbichler leitet die Kunstvermittlung am Kunsthaus Graz und in der Neuen Galerie Graz am Universalmuseum Joanneum. Sie engagiert sich im Österreichischen Verband der Kulturvermittler:innen sowie im Österreichischen Museumsbund. Seit 2005 lehrt sie an verschiedenen Grazer Universitäten Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, Kunstvermittlung und zur Museumspraxis.

Mühlbacher, Franziska
Franziska Mühlbacher leitet die Abteilung Wissensvermittlung am Technischen Museum Wien und unterrichtet im Masterstudiengang Curatorial Critique, Curatorial Studies an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Zuvor war sie als Kuratorin am Museum für Gestaltung Zürich tätig. Ihr besonderes Interesse liegt in der Vermittlung als Praxisforschungsfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.