Dopsch / Hoffmann | Salzburg | Buch | 978-3-7025-0598-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 828 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 248 mm, Gewicht: 2072 g

Dopsch / Hoffmann

Salzburg

Die ganze Geschichte der Stadt
2. aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2008
ISBN: 978-3-7025-0598-1
Verlag: Pustet Anton

Die ganze Geschichte der Stadt

Buch, Deutsch, 828 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 248 mm, Gewicht: 2072 g

ISBN: 978-3-7025-0598-1
Verlag: Pustet Anton


Seit die „Geschichte der Stadt Salzburg“ von Dopsch / Hoffmann erstmals erschienen ist, sind mehr als zehn Jahre vergangen – eine lange Zeit für eine kurzlebige Angelegenheit wie die Politik. Die Zeit ist also gekommen, dieses Standardwerk um die Jahre zu ergänzen, die im Wesentlichen in die Ära des ersten direkt gewählten Bürgermeisters Heinz Schaden fallen. Die Basis dieser neuen „Stadtgeschichte“ bildet freilich das bewährte historische Korpus. Die Darstellung führt von denurgeschichtlichen Siedlungen und den Sitzen der Kelten zu den Anfängen der Stadt im frühen Mittelalter. Der lange vergebliche Kampf der Bürgerschaft um politische Mitsprache führte frühzeitig in den neuzeitlichen Absolutismus. In der Zeit des Barock beförderte die glanzvolle Hofhaltung der Erzbischöfe Höchstleistungen in Baukunst und Musik, aber auch den wirtschaftlichen Niedergang der Bevölkerung und damit das Ende der geistlichen Herrschaft. Das 19. Jahrhundert brachte neben dem Abstieg zur österreichischen Provinzstadt auch deren touristische Entdeckung. Aus der wechselvollen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Salzburg zur westösterreichischen Wirtschafts- und Kulturmetropole. Die monumentale Geschichte von Österreichs ältester Stadt auf den neuesten Stand gebracht. Dieses Buch gehört in jede Salzburg-Bibliothek!

Dopsch / Hoffmann Salzburg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Standardwerk zur Geschichte der Stadt Salzburg. Von urgeschichtlichen Siedlungen bis heute.

Weitere Infos & Material


Heinz Dopsch, geboren 1942 in Wien, Ordinarius für vergleichende Landesgeschichte an der Universität Salzburg, korrespondierendes Mitgliede der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, wissenschaftlicher Leiter bedeutender Ausstellungen, Autor und Herausgeber großer Sammelwerke. Im Verlag Anton Pustet erschien u.a. „Geschichte Salzburgs – Stadt und Land“ in acht Bänden.

Robert Hoffmann, geboren 1946 in Salzburg, Professor für Neuere Geschichte und Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Zahlreiche Publikationen u.a. zur Geschichte der Stadt Salzburg im 19. und 20. Jahrhundert. Im Verlag Anton Pustet erschien „Mythos Salzburg“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.