Dorbritz | Vom 'Dorf' zur Weltstadt: Die Bevölkerungsgeschichte Berlins von 1815-1939 | Buch | 978-3-8474-2279-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Dorbritz

Vom 'Dorf' zur Weltstadt: Die Bevölkerungsgeschichte Berlins von 1815-1939


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8474-2279-2
Verlag: Budrich

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8474-2279-2
Verlag: Budrich


In der Zeit zwischen 1815 und 1939 vollzog sich in Berlin eine in der historischen Entwicklung der Stadt einmalige Bevölkerungszunahme. Das Buch verfolgt diesen kurzen, aber bedeutungsvollen Abschnitt der Bevölkerungsgeschichte Berlins. Der Autor stellt die Veränderungen der demografischen Strukturen auf der Grundlage des Wandels des Geburtenverhaltens, der Sterblichkeit sowie der Zu- und Abwanderungen dar und betrachtet darüber hinaus Zusammenhänge zu veränderten Lebensstilen und sozialen Milieus. Ziel ist es, die gravierenden Änderungen in Bevölkerungsgröße und -struktur durch die ökonomischen und sozialen Bedingungen in der Stadt zu erklären.

Dorbritz Vom 'Dorf' zur Weltstadt: Die Bevölkerungsgeschichte Berlins von 1815-1939 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende der Sozialwissenschaften, insbesondere Bevölkerungsforschung, Geschichte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Jürgen Dorbritz,

Ehemaliger Wissenschaftlicher Direktor am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.