Dormann | Die Kunst des inneren Sinns | Buch | 978-3-8260-2549-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 266 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

Dormann

Die Kunst des inneren Sinns

Mythisierung der inneren und äußeren Natur im Werk Karoline von Günderrodes
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2549-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Mythisierung der inneren und äußeren Natur im Werk Karoline von Günderrodes

Buch, Deutsch, Band 24, 266 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

ISBN: 978-3-8260-2549-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Untersuchung nimmt Karoline von Günderrodes Selbstverständnis als Dichterin insofern zum Ausgangspunkt, als sie ihr Werk im Rahmen eines damals aktuellen ästhetischen Diskurses über die Notwendigkeit einer Neuen Mythologie analysiert. Günderrodes Poesie wird weder als Erlebnisdichtung noch als politischer Kommentar oder gar Veranschaulichung Schellingscher Naturphilosophie gedeutet, sondern – ganz im Sinne der Frühromantik – als freie Ideenkunst. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht daher neben einer historischen Einbettung des Werks die Verdeutlichung der dichterischen Verfahrensweise. Nicht die Konstituierung eines neuen Dogmas oder Sinnzentrums ist intendiert, sondern die Schaffung einer der Moderne angemessenen Symbolsprache. Günderrodes spezifischer Beitrag zu einer Neuen Mythologie ist der Entwurf einer neuen Ansicht von der Natur des Menschen. Daß die Dichterin hierbei auf eine weitverzweigte Tradition zurückgreift und ein unter ihren Zeitgenossen vieldiskutiertes Thema zum Gegenstand ihrer Poesie macht, ist ein überraschendes Ergebnis der Analyse.

Dormann Die Kunst des inneren Sinns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.