Datenbank, Deutsch
Reihe: Elektronische Medien
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Buchhaltung, des Rechnungswesens und in Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung stellen sich oft die Frage: Wie verbuche ich den vorliegenden Sachverhalt richtig? Zu den theoretischen Grundlagen gibt es unzählige Fachbücher. Eine genaue Beschreibung der Kontierung ist dagegen schwer zu finden. Hinzu kommt, dass die Finanzbuchhaltung sich jährlich vielfältigen neuen Entwicklungen der handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung ausgesetzt sieht.
Buchhaltungssicherheit für die Praxismit Buchungssätzen (SKR 03 / HKR 01 und SKR 04 / HKR 02) zu jedem BuchungsvorfallKompaktes Wissen von A bis Zmit wertvollen Beratungshinweisen, Übersichten und Erläuterungen
Der Ratgeber enthält von
A bis Z die Stichworte
zu den wichtigsten
Buchungsvorgängen
und buchhalterischen Themenbereichen. Beginnend mit „Abbruchkosten“ bis „Zweitwohnungsteuer“ sind jedem
Stichwortbeitrag passende Buchungssätze
(SKR 03 ( HKR 01 und SKR 04 / HKR 02) zu entnehmen.
Beispiele
veranschaulichen zudem die einzelnen
Buchungsvorfälle
sowie
Beratungshinweise
und
Anmerkungen
runden die Stichwortbeiträge ab.
Verschiedene Anhänge (z.B. Tabellen und Übersichten sowie wichtige Internetadressen) komplettieren das Werk. Besonders hingewiesen werden soll an dieser Stelle auf den Anhang 1 mit einer allgemeinen Einführung und wertvollen Anwendungshinweisen zum Sachkontenrahmen und zu den Kontenplänen.
Kunden vom „ABC der Finanzbuchhaltung“ sind:Selbstbucher/innenangestellte Buchhalter/innen in UnternehmenMitarbeiter/innen in Steuer- und WirtschaftsprüfungskanzleienAuszubildende, Studenten/innen undDozenten im RechnungswesenMehrwert für Kunden vom „ABC der Finanzbuchhaltung“:
In mehr als 750 einzelnen Stichworten bietet dieser Ratgeber eine aktuelle und umfassende Übersicht über die häufigsten Buchungen aus dem Geschäftsleben und klärt auch so manchen „Exotenfall“ auf. Ergänzt mit Beispielen, Beratungshinweisen, Tabellen, praktischen Anmerkungen, aber auch Gestaltungshinweisen bietet das ABC der Finanzbuchhaltung dem Praktiker und auch den Experten in Unternehmen und Kanzleien eine zugriffsschnelle Lösung. Eine Einführung über den Umgang mit Kontenplänen, Übersichten, Auszüge zu gesetzlichen Regelungen und nützliche Internet-Links im Anhang runden das umfassende Nachschlagewerk ab.
Dormeier / Haffner
ABC der Finanzbuchhaltung - online jetzt bestellen!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bitte ändern Sie das Passwort