Dornheim | Beamte, Adjutanten, Funktionäre | Buch | 978-3-17-040086-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung

Dornheim

Beamte, Adjutanten, Funktionäre

Personenlexikon zum Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Reichsnährstand
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-040086-3
Verlag: Kohlhammer

Personenlexikon zum Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Reichsnährstand

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung

ISBN: 978-3-17-040086-3
Verlag: Kohlhammer


Das Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (REM) und der Reichsnährstand waren mit dem Nationalsozialismus eng verbunden. Reichsminister und Reichsbauernführer Richard Walther Darré propagierte die Blut-und-Boden-Ideologie; Staatssekretär Herbert Backe war von der Minderwertigkeit russischer Menschen überzeugt; der zweite Staatssekretär, Werner Willikens, wollte 1940 im Zuge der "Neubildung deutschen Bauerntums" 100.000 Familien aus dem ländlichen Raum Badens und Württembergs in den eroberten Gebieten Ost- und Westeuropas ansiedeln. Doch wer waren die Beamten und Funktionäre, die die verbrecherische NS-Agrarpolitik organisierten und durchsetzten?

Andreas Dornheim gibt auf diese Frage erstmals fundierte und differenzierte Antworten. Dabei zeichnet sich allgemein ab, dass im REM Ideologen, Träger des "Blutordens" und Opportunisten, aber auch aufrechte Beamte, die sich nonkonform verhielten oder sogar Widerstand leisteten, tätig waren.

Dornheim Beamte, Adjutanten, Funktionäre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Geschichte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Andreas Dornheim lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.