Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 474 g
Reihe: zeitpunkt musik
Hören – Spielen – Messen – Bauen
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 474 g
Reihe: zeitpunkt musik
ISBN: 978-3-89500-301-1
Verlag: Reichert Verlag
Die beiden Autoren waren maßgeblich an diesem Prozess beteiligt und informieren im vorliegenden Buch ausführlich über die verschiedenen Aspekte des Monochordes. Beginnend mit einem historischen Abriss, führt es in das harmonikale Denken ein und beschäftigt sich damit, wie das Monochord in der Musik angewendet wurde und wird. Ferner berichten verschiedene Autoren über die Bedeutung des Monochordes in der heutigen Musiktherapie und Musikpädagogik. Ausführliche Bauanleitungen, Spielvorschläge und eine Skalensammlung runden das Thema ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Instrumentenunterricht & Lernanleitungen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Saiteninstrumente