Dotzauer | Kollegiale Beratung in der betrieblichen Führungskräfteentwicklung. Theoretischer Rahmen, Status quo und qualitative Analyse der Herausforderungen bei der Einführung aus Sicht betrieblicher Personalentwicklungsexperten | Buch | 978-3-7369-7998-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 494 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 633 g

Dotzauer

Kollegiale Beratung in der betrieblichen Führungskräfteentwicklung. Theoretischer Rahmen, Status quo und qualitative Analyse der Herausforderungen bei der Einführung aus Sicht betrieblicher Personalentwicklungsexperten


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7369-7998-7
Verlag: Cuvillier

Buch, Deutsch, 494 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 633 g

ISBN: 978-3-7369-7998-7
Verlag: Cuvillier


Kollegiale Beratung ist ein Beratungsformat im Rahmen der betrieblichen Personal- bzw. Führungskräfteentwicklung. Diese neuere Art des Lernens bewirkt positive Effekte sowohl auf individueller als auch auf Team- und Unternehmensebene. Es ist noch weitgehend offen, wie kollegiale Beratung implementiert werden sollte, um diese Wirkungen zu erzielen.
Die Arbeit beleuchtet, welche Herausforderungen bei der Einführung kollegialer Beratung aus Sicht betrieblicher Personalentwicklungsexperten existieren. Um die Erfolgsfaktoren zu ermitteln, diese Herausforderungen zu bewältigen, wurden systematisch Experteninterviews durchgeführt. Diese wurden – angelehnt an die (reflexive) Grounded Theory – qualitativ ausgewertet. Obwohl „das“ kollegiale Beratungsformat nicht existiert, lassen sich typische Merkmale und Handlungsfelder ableiten. Unter anderem werden das charakteristische Setting, (Miss )Erfolgsfaktoren und Lessons learned dargestellt. Detailliert werden Untersuchungsfragen geklärt und ein Rahmenmodell entwickelt. Anschließend werden das wissenschaftliche Vorgehen und die Generalisierbarkeit der Ergebnisse reflektiert. Es folgen Empfehlungen für die Forschung und für die betriebliche Praxis.
Die Arbeit leistet einen explorativen Beitrag zur bspw. im Vergleich zu Coaching bislang nicht so intensiv erforschten kollegialen Beratung. Das Rahmenmodell zeigt relevante Handlungsfelder für die erfolgreiche Ein- bzw. Durchführung der kollegialen Beratung auf. Die evidenzbasierten Ergebnisse ermöglichen die Reflexion und Optimierung des andragogischen Handelns der betrieblichen Personalentwicklungsexperten.
Zielgruppe: Personalentwickler/-innen und weitere Verantwortliche aus dem Personalbereich, Führungskräfte, (wissenschaftlich) Interessierte.

Dotzauer Kollegiale Beratung in der betrieblichen Führungskräfteentwicklung. Theoretischer Rahmen, Status quo und qualitative Analyse der Herausforderungen bei der Einführung aus Sicht betrieblicher Personalentwicklungsexperten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.