Zeitschrift, Deutsch
Erscheinungsweise: 6 Ausgaben pro jahr
Wissenschaftsmanagement - Zeitschrift für Innovation begleitet die dynamischen Entwicklungen in der deutschen und internationalen Wissenschaft, in den Hochschulen und Forschungseinrichtungen wie auch in den Bildungs- und Forschungsverwaltungen. Ein besonderes Augenmerk richten die Herausgeber und Redakteure auf die organisatorischen Veränderungen in Experten- und Wissenseinrichtungen. Mit Themen-Schwerpunkten, Expertenbeiträgen, Fallbeispielen, Analysen, Kommentaren und Interviews ist die Zeitschrift das Forum im deutschsprachigen Raum für die Diskussion über die Effizienz und Reformfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems und zieht Vergleiche zu anderen Lehr- und Forschungssystemen.
Zielgruppe
Fachpublikum/Wissenschaftler; Erwachsenenbildung; Die Leser der Zeitschrift sind wie auch zahlreiche Autoren selbst mit Leitungs- und Führungsaufgaben in Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie in der forschenden Industrie betraut. Hinzu kommen jung
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungswesen: Organisation und Verwaltung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen




