Drechsel | Rund um Burgen und Schlösser im historischen Saalkreis | Buch | 978-3-938642-15-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g

Drechsel

Rund um Burgen und Schlösser im historischen Saalkreis

Wander- und Reiseführer
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-938642-15-3
Verlag: Schäfer Druck & Verlag

Wander- und Reiseführer

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-938642-15-3
Verlag: Schäfer Druck & Verlag


Auf neun Ausflugstouren vermittelt der Autor in seinem nunmehr dritten Wander- und Reiseführer interessante und kurzweilige Informationen über Schlösser und Burgen im historischen Saalkreis, die zu Tagesausflügen oder auch Wochenendaufenthalten anregen sollen. Der Leser findet nicht nur Fakten über altehrwürdige Baulichkeiten und deren vormalige Bewohner, sondern auch vielfältige Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und gastronomische Anlaufpunkte in der unmittelbaren Umgebung.
Die lockere, erzählende Darstellung ermuntert zum Weiterlesen und zum touristischen Erkunden der Anlagen in Hohenthurm, Landsberg, Dieskau, Beuchlitz, Benkendorf, Teutschenthal, Schochwitz, Wettin und Ostrau. Aber auch der Petersberg und Löbejün laden zur Erlebnistour ein. Jeder Region ist eine detaillierte Wanderkarte beigefügt.

Drechsel Rund um Burgen und Schlösser im historischen Saalkreis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.