Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 647 g
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 647 g
ISBN: 978-3-437-57050-6
Verlag: Urban & Fischer
Das Buch bietet ein Erklärungsmodell für das Problem Adipositas nach den Kriterien der TCM. Es hilft Ihnen eine differenzierte Diagnose zu stellen und Ihre Patienten mit allen in der TCM verfügbaren Therapieverfahren zu behandeln (Akupunktur, Phytotherapie, Diätetik, Qigong, Tuina). Auch der Einsatz westlicher Kräuter ist in die Behandlungsstrategie integriert.
Zielgruppe
Ärzte, die Akupunktur/TCM praktizieren/lernen Heilpraktiker mit Praxisschwerpunkt Akupunktur/TCM Ernährungstherapeuten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt " Was ist Adipositas nach dem Verständnis der TCM " Syndrome der Adipositas Milz-Qi-Mangel Milz-Yang-Mangel Milz-Yang-Mangel und Nieren-Yang-Mangel Leber-Qi-Stagnation mit Magen-Feuer oder Milz-Qi-Mangel Leber-Qi-Stagnation mit Magen- und Nieren-Yin-Mangel etc. " Welche therapeutischen Möglichkeiten bietet die TCM (kurze Darstellung der 5 Säulen für Einsteiger) " Therapie der Adipositas mit Akupunktur/Akupressur, Arzneitherapie, Diätetik, Tuina, Qigong; zusätzlich: Therapie mit westlichen Kräutern und anderen westlichen Naturheilverfahren (Schüssler-Salze, Homöopathie). " Fallbeispiele zur Demonstration der Vorgehensweise in der Praxis