Drefke | Der Fortführungswert in der Unternehmensbewertung | Buch | 978-3-658-15475-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Drefke

Der Fortführungswert in der Unternehmensbewertung

Ansätze zur Operationalisierung des Gleichgewichtszustandes
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-15475-2
Verlag: Springer

Ansätze zur Operationalisierung des Gleichgewichtszustandes

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-658-15475-2
Verlag: Springer


Im vorliegenden Buch werden Ansätze vorgestellt, die eine Offenlegung der Prämissen der ewigen Rente erlauben und eine sachgerechte Ermittlung des Fortführungswertes darlegen. Bei Anwendung des sog. Zukunftserfolgswertkonzeptes stellt der Fortführungswert zumeist die dominierende Komponente des gesamten Unternehmenswertes dar. Die Berechnung erfolgt regelmäßig unter Anwendung der ewigen Rente, bei der eine Vielzahl an impliziten Prämissen durch den Bewertenden getroffen wird. Der Autor verdeutlicht seine Ausführungen anhand eines umfangreichen, konstruierten Fallbeispiels. 

Drefke Der Fortführungswert in der Unternehmensbewertung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Gleichgewichtszustand in der Unternehmensbewertung.- Prognoseproblematik und Phasendifferenzierung im Rahmen der zukunftsorientierten Bewertungsmethoden.- Herleitung und Kernaussagen des Werttreibermodells.


Stefan Drefke ist Geschäftsführer eines mittelständischen Handelsunternehmens. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung, Unternehmensrechnung und Controlling der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) sowie als Unternehmensberater in einer international agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Corporate Finance, Unternehmensbewertung sowie (Vertriebs-) Controlling.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.