Dreier-Horning / Laudien | Die Jugendhilfe im Berliner Stadtbezirk Lichtenberg (1945–1989) zwischen Anspruch und Wirklichkeit | Buch | 978-3-8305-3626-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1, 94 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Heimerziehungsforschung

Dreier-Horning / Laudien

Die Jugendhilfe im Berliner Stadtbezirk Lichtenberg (1945–1989) zwischen Anspruch und Wirklichkeit


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8305-3626-0
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Buch, Deutsch, Band Band 1, 94 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Heimerziehungsforschung

ISBN: 978-3-8305-3626-0
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Diese Studie ist durch einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg zur Aufarbeitung der Jugendhilfe im Stadtbezirk initiiert worden. Der Bezirk Lichtenberg in Berlin war bis Oktober 1949 Sitz der sowjetischen Militäradministration und bis 1989 Sitz des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR.°°°°Die Autoren beschäftigen sich mit der Heimerziehung des Bezirkes von 1945 bis 1989. Dabei geht es nicht allein um die Kinderheime und deren Erziehungspraxis, sondern auch um die Tätigkeit der Jugendfürsorger und Jugendhelfer im Vorfeld der Heimeinweisungen. Es wird dabei anhand exemplarischer Fälle die Arbeitsweise der DDR-Jugendhilfe und deren pädagogische Grundhaltung nachvollzogen.°°

Dreier-Horning / Laudien Die Jugendhilfe im Berliner Stadtbezirk Lichtenberg (1945–1989) zwischen Anspruch und Wirklichkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dreier-Horning, Anke
Dr. Anke Dreier-Horning, geb. 1982, Studium der Philosophie, Sozialwissenschaft und Pädagogik, Co-Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Heimerziehungsforschung und Lehrbeauftragte für Ethik und Geschichte der Sozialen Arbeit an der Ev. Hochschule Berlin. 2020 Promotion an der Universität Rostock, Forschungsschwerpunkte: Sowjetische Pädagogik der 1920er Jahre, DDR-Jugendhilfe und Heimerziehung, DDR-Rehabilitationspädagogik und Kinderpsychiatrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.