Drews | Ästhetische Rationalität als kunstpädagogisches Paradigma bei Gunter Otto | Buch | 978-3-86736-149-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 577 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

Drews

Ästhetische Rationalität als kunstpädagogisches Paradigma bei Gunter Otto


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-86736-149-1
Verlag: kopaed

Buch, Deutsch, Band 49, 577 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

ISBN: 978-3-86736-149-1
Verlag: kopaed


Gunter Otto war wohl der einflussreichste Kunstpädagoge der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Denken wirkt über seine Lebenszeit (1927-1999) bis in die Gegenwart hinein. Sein Ziel eines wissenschaftlich fundierten Kunstunterrichts war eines seiner wichtigsten Anliegen. Ottos kunstpädagogischer Einfluss war stets auch fachpolitischer und politischer Art. Hierbei war insbesondere der Begriff der „ästhetischen Rationalität“ ein leitender, ausschlaggebender Begriff für Otto. Der Begriff der ästhetischen Rationalität wird ausführlich in spezifisch bei Otto auftretenden Auslegungsweisen nachvollzogen und in seiner politisch-biografischen Lesart gedeutet. Das vorliegende Buch fokussiert den Zusammenhang von Ottos biografischen Prägungen im Nationalsozialismus und den davon ausgehenden Wirkungen auf sein Denken. Diese Zusammenhänge exemplarisch aufzuzeigen, ist ein Anliegen der vorliegenden Arbeit.

In einem ausführlichen Abschnitt werden Ottos künstlerische Jugendwerke dokumentiert und in biografische wie historische Kontexte eingeordnet. Zusätzlich werden zahlreiche bisher nicht veröffentlichte historische Dokumente und Fotografien zu Ottos Biografie gesichtet und mit der Arbeit eingeordnet.

Dieses Buch war überfällig.
Fritz Seydel, Kunst+Unterricht 431-432 (2019)

Drews Ästhetische Rationalität als kunstpädagogisches Paradigma bei Gunter Otto jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.