Dreyer / Nerlich / Graefe | Kultur verstehen. Gesellschaft verändern | Buch | 978-3-7639-6839-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 265 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Architekturvermittlung und Baukulturelle Bildung

Dreyer / Nerlich / Graefe

Kultur verstehen. Gesellschaft verändern

Zur internationalen Relevanz von Architekturvermittlung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7639-6839-8
Verlag: wbv Media

Zur internationalen Relevanz von Architekturvermittlung

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 265 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Architekturvermittlung und Baukulturelle Bildung

ISBN: 978-3-7639-6839-8
Verlag: wbv Media


Die Publikation entstand auf Grundlage des Internationalen Symposiums »Architektur bildet«, das 2015 an der Bauhaus-Universität Weimar interdisziplinär an den Fakultäten Architektur und Urbanistik, Professur Bauformenlehre sowie Kunst und Gestaltung, Professur Kunst und ihre Didaktik ausgerichtet wurde. Ihre inhaltliche Fokussierung leitet sich aus dem Erkenntnisertrag des Symposiums ab. Mit dem Band »Kultur verstehen. Gesellschaft verändern« liegt kein Tagungsband vor, der die Inhalte des Symposiums widerspiegelt, sondern vielmehr eine Sammlung von Positionen zu der Frage, welchen Beitrag Architekturvermittlung und Baukulturelle Bildung für eine Befähigung zum verantwortungsvollen Umgang mit gesellschaftlichen Problemstellungen leisten können. Mit der Publikation wird eine Reihe zukünftiger Veröffentlichungen begründet, die sich dem Themenfeld einer zeitgemäßen Bildung im Kontext von Architekturvermittlung und Baukultureller Bildung widmet. Die Relevanz dieser Fragestellung für die Professionalisierung von Künstler*innen, Gestalter*innen, Architekt*innen und Vermittler* innen soll zukünftig ebenso verhandelt werden, wie jene nach Potentialen von Transferprojekten zwischen forschenden Einrichtungen und regionalen Akteuren.

Dreyer / Nerlich / Graefe Kultur verstehen. Gesellschaft verändern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.