E-Book, Deutsch, Band 10, 267 Seiten
Reihe: Collegium Metaphysicum
Drilo / Hutter Spekulation und Vorstellung in Hegels enzyklopädischem System
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153758-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 10, 267 Seiten
Reihe: Collegium Metaphysicum
ISBN: 978-3-16-153758-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
Weitere Infos & Material
Kazimir Drilo: Einleitung: Das Zusammenspiel von Spekulation und Vorstellung - Markus Gabriel: Hegels Begriff der Vorstellung und das Form-Inhalt-Problem - Rainer Schäfer: Von der Vorstellung zum Gedanken und zurück? Die Analyse von Namen und Gedächtnis in Hegels Psychologie - Christian Georg Martin: Semantische Bestimmtheit. Eine Hegelsche Perspektive - Franz Knappik: Hegel über Vorstellung und repräsentationalen Gehalt - Gunnar Hindrichs: Kategorienrahmen und Begriffswandel - Christoph Halbig: Vorstellung und Denken als epistemologische und als metaphilosophische Kategorien bei Hegel - Anton Friedrich Koch: Vorstellung und absoluter Geist - Axel Hutter: Hegels Lehre vom absoluten Geist - Kazimir Drilo: Religiöse Vorstellung und philosophische Erkenntnis - Jan Rohls: Christentum und Philosophie beim späten Hegel