Cantzen, Rolf
Rolf Cantzen, geboren 1955 im Emsland, studierte in Hannover und
Berlin Politikwissenschaften, Philosophie, Germanistik und Soziologie.
Er hat mehrere Sachbücher, Romane und Erzählungen veröffentlicht
und zahlreiche Rundfunkfeatures geschrieben. 2024 bekam
er den Alternativen Medienpreis in der Kategorie Geschichte für die
»Lange Nacht der Deserteure«.
Bei zu Klampen erschienen »Ein Pils, ein Sekt ein Todesfall« (2015) und »Deserteure« (2025).
Dringenberg, Bodo
Bodo Dringenberg war nach dem Studium an der Universität Hannover Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Sprachwissenschaft. Er veröffentlichte sprachgeschichtliche Untersuchungen, Rundfunkfeatures, Einführungen zu Kunstausstellungen und diverse Prosaarbeiten. Bei zu Klampen erschienen von ihm »Mord auf dem Wilhelmstein« (2007, 2009), »Kleiner Tod im Großen Garten« (2009), »Die Gruft im Wilhelmstein« (2011), »Ein Bier, ein Wein, ein Mord« (2012), »Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall« (2015), »Die Inseldirne vom Wilhelmstein« (2015) sowie die Romanbiografie »Kein Besonderer. Das zu kurze Leben des Heinrich Börner« (2023).
Bodo Dringenberg, Jahrgang 1947, lebt seit 1972 in Hannover. Er veröffentlicht literarische Texte und sprachgeschichtliche Untersuchungen, schreibt für diverse Rundfunkanstalten und konzipiert kulturelle Veranstaltungen. Bei zu Klampen erschienen seine historischen Krimis »Mord auf dem Wilhelmstein« (bereits in der 3. Auflage) und »Die Gruft im Wilhelmstein« sowie seine Kurzkrimisammlung »Kleiner Tod im Großen Garten«.