Dringenberg / Birkefeld / Cantzen | Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Dringenberg / Birkefeld / Cantzen Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall

7 hannoversche Kneipenkrimis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86674-441-7
Verlag: zu Klampen Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

7 hannoversche Kneipenkrimis

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-86674-441-7
Verlag: zu Klampen Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seine Gäste kann sich bekanntlich kein Wirt aussuchen und plötzlich im Lokal Verblichene behindern eine zügige Bedienung. Umso lesenswerter sind die sieben Krimigeschichten aus dem Reich des Zapfhahns. In ihnen werden zum Beispiel eine traditionsreiche Studentenkneipe, ein stadtbekanntes Catcher Lokal und ein gitarrendurchtostes Kelleretablissement zu mörderischen Orten. Dafür sorgen in 'Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall' Susanne Mischke, Christian Friedrich Sölter, Richard Birkefeld, Katja Merx, Kersten Flenter, Rolf Cantzen und Bodo Dringenberg.

Dringenberg / Birkefeld / Cantzen Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cantzen, Rolf
Rolf Cantzen, geboren 1955 im Emsland, studierte in Hannover und
Berlin Politikwissenschaften, Philosophie, Germanistik und Soziologie.
Er hat mehrere Sachbücher, Romane und Erzählungen veröffentlicht
und zahlreiche Rundfunkfeatures geschrieben. 2024 bekam
er den Alternativen Medienpreis in der Kategorie Geschichte für die
»Lange Nacht der Deserteure«.
Bei zu Klampen erschienen »Ein Pils, ein Sekt ein Todesfall« (2015) und »Deserteure« (2025).

Dringenberg, Bodo
Bodo Dringenberg war nach dem Studium an der Universität Hannover Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Sprachwissenschaft. Er veröffentlichte sprachgeschichtliche Untersuchungen, Rundfunkfeatures, Einführungen zu Kunstausstellungen und diverse Prosaarbeiten. Bei zu Klampen erschienen von ihm »Mord auf dem Wilhelmstein« (2007, 2009), »Kleiner Tod im Großen Garten« (2009), »Die Gruft im Wilhelmstein« (2011), »Ein Bier, ein Wein, ein Mord« (2012), »Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall« (2015), »Die Inseldirne vom Wilhelmstein« (2015) sowie die Romanbiografie »Kein Besonderer. Das zu kurze Leben des Heinrich Börner« (2023).

Bodo Dringenberg, Jahrgang 1947, lebt seit 1972 in Hannover. Er veröffentlicht literarische Texte und sprachgeschichtliche Untersuchungen, schreibt für diverse Rundfunkanstalten und konzipiert kulturelle Veranstaltungen. Bei zu Klampen erschienen seine historischen Krimis 'Mord auf dem Wilhelmstein' (bereits in der 3. Auflage) und 'Die Gruft im Wilhelmstein' sowie seine Kurzkrimisammlung 'Kleiner Tod im Großen Garten'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.