Buch, Deutsch, Band 163, 58 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 143 g
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Seine Messungen und seine kardiovaskulären Auswirkungen
Buch, Deutsch, Band 163, 58 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 143 g
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-540-13567-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
. 6. Ionenaktivität oder Ionenkonzentration. 7 Normalwert der Konzentration des ionisierten Kalziums. 7 Faktoren, die die gemessene Konzentration des ionisierten Kalziums beeinflussen. 7. Kalziumionenkonzentration und das Q-T-Intervall im EKG. 12 Elektromechanische Koppelung durch Kalziumionen. 15 Transmembranöser Kalziumionenfluß. 15. Die inotrope Wirkung von Kalzium und seine Kinetik. _. 15 Intrazellulärer Kalziumionenüberschuß. 17.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das kalziumselektive Elektrodensystem.- Die Ionenselektivität der Kalziumelektrode.- Wasserstoffionen.- Natriumionen.- Kaliumionen.- Magnesiumionen.- Anionen.- Ionenaktivität oder Ionenkonzentration.- Normalwert der Konzentration des ionisierten Kalziums.- Faktoren, die die gemessene Konzentration des ionisierten Kalziums beeinflussen.- Kalziumionenkonzentration und das Q-T-Intervall im EKG.- Elektromechanische Koppelung durch Kalziumionen.- Transmembranöser Kalziumionenfluß.- Die inotrope Wirkung von Kalzium und seine Kinetik.- Intrazellulärer Kalziumionenüberschuß.- Wirkung von Kalziumionen auf das Herz und den Kreislauf.- Hyperkalzämie.- Hämodynamische Auswirkungen.- Myokardiale Kontraktilität.- Hypokalzämie.- Hämodynamische Auswirkungen.- Myokardiale Kontraktilität.- Sauerstoffverbrauch des Myokards.- Klinische Indikationen für Kalzium.- Herz-Kreislauf-Unterstützung.- Injektion von Kalzium während oder nach Transfusionen von Zitratblut oder Plasma.- Andere Indikationen für Kalzium.- Kalziumpräparate.- Wirkungsunterschiede von verschiedenen Kalziumsalzen.- Empfohlene Dosierungen und Infusionsgeschwindigkeit in der Klinik.- Komplikationen bei Kalziuminfusion und akute Hyperkalzämie.- Literatur.