Buch, Deutsch, Latin, 64 Seiten, mit Abb., Vignetten etc., DIN A4-Kopiervorlagen, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 212 g
Mit zahlreichen Kopiervorlagen
Buch, Deutsch, Latin, 64 Seiten, mit Abb., Vignetten etc., DIN A4-Kopiervorlagen, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 212 g
ISBN: 978-3-525-71001-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Der Lernzirkel stellt die lateinische Partizipialkonstruktion ablativus absolutus vor. An vielfältigen, überwiegend handlungsorientierten Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird das Erkennen, Verstehen und Übersetzen des ablativus absolutus eingeübt. Der Lernzirkel kann sowohl zur Einführung als auch zur Wiederholung des Themas eingesetzt werden. Die offene Unterrichtsmethode 'Lernzirkel' trägt dem unterschiedlichen Kenntnisstand und Lern- und Arbeitstempo der Schülerinnen und Schüler Rechnung und fördert die Eigenverantwortlichkeit der Lernenden.Für diesen Titel ist auch eine Schullizenz erhältlich!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Latein, Griechisch (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Unterrichtsmaterialien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien