Buch, Deutsch, Band 9, 350 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: Studies in Music
Yangge nach der chinesischen Kulturrevolution (1966-1976)
Buch, Deutsch, Band 9, 350 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: Studies in Music
ISBN: 978-3-96424-099-6
Verlag: Universitätsverlag Hildesheim
Dieses Buch präsentiert eine eingehende Analyse der Transformationsprozesse des chinesischen Yangge und seiner komplexen Verflechtungen mit politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nach der chinesischen Kulturrevolution (1966-1976). Die Autorin verfolgt methodisch die historischen und politischen Rahmenbedingungen und engagiert sich als Ethnologin in der selbstreflexiven Musikethnologie. Durch die Verbindung von Insider- und Outsider-Perspektiven positioniert sich die Studie im Kontext einer postmodernen Musikethnologie und der Tradition der Cultural Studies. Das Resultat ist eine gründliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit drei Fallstudien des Yangge, die sich im Spannungsfeld zwischen den Polen der Globalisierung und der Nationalidentität bewegt.