Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 203 mm, Gewicht: 505 g
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 203 mm, Gewicht: 505 g
ISBN: 978-3-949249-26-6
Verlag: eta Verlag
Scharf und witzig nimmt Dubravka Ugrešic in ihren Essays mal Erinnerungskultur, mal Migrationspolitik auseinander, zerlegt Nationalismus und rechte Strömungen, offenen Frauenhass oder den Sexismus in der Literaturbranche. Mit feinem Gespür erkundet sie die Frage: Was ist eigentlich »europäisch« an diesem Europa? Sie schreibt über unsere ungewisse Zukunft und die Angst, die aus dem Fehlen von Utopien entsteht – von Utopien, die die Welt strukturell verändern könnten. Im Original erstmals 2013 erschienen, treffen ihre brillanten, unterhaltsamen Analysen gegenwärtiger Probleme auch heute noch den Nerv der Zeit.




