Ducki | Diagnose gesundheitsförderlicher Arbeit | Buch | 978-3-7281-2705-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Mensch - Technik - Organisation

Ducki

Diagnose gesundheitsförderlicher Arbeit

Eine Gesamtstrategie zur betrieblichen Gesundheitsanalyse
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-7281-2705-1
Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Eine Gesamtstrategie zur betrieblichen Gesundheitsanalyse

Buch, Deutsch, Band 25, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Mensch - Technik - Organisation

ISBN: 978-3-7281-2705-1
Verlag: vdf Hochschulverlag AG


Der Strukturwandel der Arbeitswelt ist dadurch gekennzeichnet, dass immer weniger Menschen in immer kürzerer Zeit immer mehr leisten müssen. Der betrieblichen Prävention und Gesundheitsförderung kommt die Aufgabe zu, die Arbeit so zu gestalten, daß nicht nur grösstmögliche Beeinträchtigungsfreiheit gewährleistet wird, sondern tatsächlich auch Wachstum und Entwicklung ermöglicht werden. Die Hauptaufgabe der Analyse und Diagnostik besteht darin, betriebsspezifische Besonderheiten in der Ausprägung und im Zusammenwirken von Belastungen und Ressourcen zu ermitteln und Hinweise darauf zu liefern, welche gesundheitsförderlichen Potentiale vorhanden sind und wo vordringlicher Interventionsbedarf besteht. Für die Beantwortung dieser Fragen sind verlässliche Instrumente erforderlich, die wissenschaftlichen und praktischen Qualitätsanforderungen genügen.

Gegenstand des vorliegenden Buches ist eine theoretisch-methodologisch begründete Mehr-Ebenen-Strategie für die betriebliche Gesundheitsanalyse, auf arbeitspsychologischem Hintergrund. Es werden Screeningverfahren und Verfahren zur Detailanalyse miteinander kombiniert. Ausführlich vorgestellt wird die Evaluation eines Fragebogens, mit dem (betriebliche) Gesundheitsprofile erstellt und erste Hinweise für Interventionen abgeleitet werden können.

Ducki Diagnose gesundheitsförderlicher Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.