Dudek | "Liebevolle Züchtigung" | Buch | 978-3-7815-1843-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Dudek

"Liebevolle Züchtigung"

Ein Mißbrauch der Autorität im Namen der Reformpädagogik
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7815-1843-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Ein Mißbrauch der Autorität im Namen der Reformpädagogik

Buch, Deutsch, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7815-1843-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG


1926 wurde der langjährige Landeserziehungsheimpädagoge Dr. Kurt-Lüder Freiherr von Lützow, u.a. Lehrer im LEH Haubinda und an der Odenwaldschule, vor dem Berliner Landgericht in insgesamt 75 Fällen angeklagt, seine Schüler sexuell missbraucht und/oder körperlich misshandelt zu haben. Es sollte der bis dahin größte Prozess in der Berliner Justizgeschichte werden.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten über Reformpädagogik und pädosexuelle Gewalt rekonstruiert das Buch in bildungshistorischer Absicht und auf einer breiten Quellengrundlage die Geschichte dieses pädagogischen Kriminalfalls, des Prozesses, der mit einem Freispruch endete, des Gerichtsurteils sowie seiner reichsweiten medialen Wahrnehmung. Zugleich diskutiert das Buch auch den Einstellungswandel zu körperlichen Züchtigungen in der Schule und zur Frage der Glaubwürdigkeit von Kindern und Jugendlichen als Zeugen in Sexualstrafprozessen.

Dudek "Liebevolle Züchtigung" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.