Dürnberger | Die Nacht der Fragen und der Morgen danach | Buch | 978-3-947373-89-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm

Dürnberger

Die Nacht der Fragen und der Morgen danach

Ein Roadtrip durch die Geschichte der Philosophie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-947373-89-5
Verlag: Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien

Ein Roadtrip durch die Geschichte der Philosophie

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-947373-89-5
Verlag: Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien


Ein Mann in einer tiefen Lebenskrise – eingeladen auf die Party des Jahres. Zwischen Champagner und den Trümmern seiner Existenz wird er in eine gefährliche Verschwörung verwickelt. In dieser Situation muss er sich den großen, philosophischen Fragen des Lebens stellen. Was als rauschendes Fest beginnt, wird zu einer Nacht, die sein Leben für immer verändert.
Das Buch ist ein Roman – aber auch mehr: Es ist eine spielerische Einführung in die Philosophie. Jede Figur, die der Ich-Erzähler im Laufe der Nacht kennenlernt, steht für eine berühmte Persönlichkeit der Philosophie. Am Ende folgt die Auflösung: Wer ist die vermögende Frau mit Hund, die davon überzeugt ist, dass das Leben stets Leid bedeutet? Wer ist der Pianist, der nicht mehr singt, weil er am Sinn seiner Texte zweifelt? Wer verbirgt sich hinter dem Teenager, der das Internat so schrecklich findet, dass er nicht mehr an das Gute im Menschen glauben will?

Ein spannender Roadtrip und eine fabelhafte Geschichte des Philosophierens zugleich.

Dürnberger Die Nacht der Fragen und der Morgen danach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dürnberger, Christian
Christian Dürnberger, geboren 1981 in Österreich, ist Doktor der Philosophie. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet er zu Fragen der angewandten Ethik. Gegenwärtig ist er Universitätsassistent am Messerli Forschungsinstitut, Abteilung Ethik der Mensch-Tier-Beziehung in Wien. Er ist Autor mehrerer Bücher wie Kurzgeschichten und hält zahlreiche Vorträge über philosophische Themen mit der Ambition, Philosophie allgemein verständlich und unterhaltsam zu vermitteln.

Christian Dürnberger, geboren 1981 in Österreich, ist Doktor der Philosophie. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet er zu Fragen der angewandten Ethik. Gegenwärtig ist er Universitätsassistent am Messerli Forschungsinstitut, Abteilung Ethik der Mensch-Tier-Beziehung in Wien. Er ist Autor mehrerer Bücher wie Kurzgeschichten und hält zahlreiche Vorträge über philosophische Themen mit der Ambition, Philosophie allgemein verständlich und unterhaltsam zu vermitteln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.