Dürr | 2048 - Schlussbericht | Buch | 978-3-907424-22-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 212 mm, Gewicht: 266 g

Dürr

2048 - Schlussbericht


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-907424-22-3
Verlag: swiboo.ch

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 212 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-907424-22-3
Verlag: swiboo.ch


Bern 2048
Die Beauftragte des Bundesrats für die Abwicklung der Schweizerischen Eidgenossenschaft präsentiert ihren Schlussbericht. Längst hat man aufgehört, an die Notwendigkeit eines Staates zu glauben. Es ist ein entspannter Rückblick auf eine Leidensgeschichte, die 1848 mit einem Staatsstreich begann und jetzt, 200 Jahre später, vorbei ist. Heute weiss man: Der Staat war nie die Lösung, er war das Problem.
Zum Umdenken trug vielleicht bei, dass im unbekannten Dörflein Kalbermatten der Gemeindepräsident und der Pfarrer aneinandergerieten, und dass ihr Streit zwischen Macht und Recht hinausgetragen wurde ins ganze Land – als Filmserie von Thiel & Dürr, einem politisch unkorrekten Satiriker und einem anarchistischen Rechtsprofessor.

Dürr 2048 - Schlussbericht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dürr, David
David Dürr, 1952, Prof. Dr. iur. und Master of Laws der Harvard Law School, Rechtsanwalt und Notar, hält den vor 5000 Jahren entstandenen Staat im allgemeinen und den 1848 gewaltsam erzwungenen Schweizerischen Bundesstaat im speziellen für Irrtümer der Verhaltensevolution.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.