Düwell | Bioethik | Buch | 978-3-476-01895-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g

Düwell

Bioethik

Methoden, Theorien und Bereiche
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-476-01895-3
Verlag: J.B. Metzler

Methoden, Theorien und Bereiche

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-476-01895-3
Verlag: J.B. Metzler


Heiß umstritten: Stammzell- und Embryonenforschung, Gentechnologie, Euthanasie. Was ist ethisch vertretbar? Marcus Düwell stellt die Diskussionen um die Grenzen menschlichen Handelns, um Leben und Natur und um den wissenschaftlichen Fortschritt auf ein philosophisches Fundament. Er erläutert Geschichte, Methoden und Begriffe der Bioethik und geht der Frage nach: Wie ist die veränderte Welt moralphilosophisch zu bewerten? Das Grundlagenwerk hilft bei der Orientierung.

Düwell Bioethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten und Dozenten der Philosophie, Medizin, Biologie, Theologie; Juristen; Wissenschaftsjournalisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marcus Düwell, Professor für Ethik, Universität Utrecht/ Niederlande, Wissenschaftlicher Direktor des Ethik-Instituts, Utrecht und der Niederländischen Forschungsschule für Praktische Philosophie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.