Duncker | Beiträge zu einer aktuellen Anthropologie | Buch | 978-3-515-08709-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 19, 443 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Duncker

Beiträge zu einer aktuellen Anthropologie

Zum 100jährigen Jubiläum der Gründung der Wissenschaftlichen Gesellschaft im Jahre 1906 in Straßburg. Herausgegeben im Auftrag der Wissenschaftlichen Gesellschaft
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-515-08709-4
Verlag: Franz Steiner

Zum 100jährigen Jubiläum der Gründung der Wissenschaftlichen Gesellschaft im Jahre 1906 in Straßburg. Herausgegeben im Auftrag der Wissenschaftlichen Gesellschaft

Buch, Deutsch, Band Band 19, 443 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

ISBN: 978-3-515-08709-4
Verlag: Franz Steiner


Aus dem Inhalt

Hans-Rainer Duncker: Vorstellungen zu einer aktuellen Anthropologie aus biologisch-medizinischer Sicht

Wolf Singer: Selbsterfahrung und neurobiologische Fremdbeschreibung. Zwei konfliktträchtige Erkenntnisquellen

Peter Janich: Die Sprache der Naturwissenschaften vom Menschen (mit einer Fallstudie als Anhang: Zwischen Selbsterfahrung und Neurobiologie – ein Kampf zweier Mythen?)

Klaus Lüderssen: Das Subjekt zwischen Metaphysik und Empirie. – Einfluss der modernen Hirnforschung auf das Strafrecht?

Arbogast Schmitt: Gehirn und Bewusstsein. Kritische Überlegungen aus geistesgeschichtlicher Sicht zum Menschenbild der neueren Hirnforschung

Karl Häuser: Zum Menschenbild in der Nationalökonomie

Lars Johanson: Menschenbilder in der Sprachwissenschaft

Herrmann Jungraithmayr: Grammatik und Wahrnehmung in afrikanischen Sprachen

Erika Simon: Anthropos. Der Mensch in der griechischen Bildkunst

Michael Stolleis: Das Menschenbild der Verfassung

Dieter Vaitl: Das Menschenbild der Psychologie

Reinhardt Brandt: Die pragmatische Anthropologie und die Selbstbestimmung des Menschen bei Kant

Mario Cattaneo: Anthropologie, Metaphysik, Moral und Recht
Dietrich Korsch / Cornelia Richter: Gottesbilder – Menschenbilder. Zur Transformation normativer Instanzen

Duncker Beiträge zu einer aktuellen Anthropologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.