Dunkel / Jacobs / Kaupenjohann | Akkordeon - Bandonion - Concertina im Kontext der Harmonikainstrumente | Buch | 978-3-924272-05-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Texte zur Geschichte und Gegenwart des Akkordeons

Dunkel / Jacobs / Kaupenjohann

Akkordeon - Bandonion - Concertina im Kontext der Harmonikainstrumente


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-924272-05-0
Verlag: Augemus Musikverlag

Buch, Deutsch, Band 6, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Texte zur Geschichte und Gegenwart des Akkordeons

ISBN: 978-3-924272-05-0
Verlag: Augemus Musikverlag


Die Berliner Musikwissenschaftlerin Maria Dunkel widmet sich in ihrer Arbeit der historischen Entwicklung der Handbalginstrumente mit durchschlagenden Zungen, ihren Spielern und ihrer Musik. Bereits 1987 hat sie mit ihrer Publikation Bandonion und Konzertina eine grundlegende, systematische und umfassende Monographie über diesen Instrumententypus vorgelegt. Für die Neuauflage der bedeutendsten deutschen Musikenzyklopädie Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG) hatte Maria Dunkel die Aufgabe übernommen, den Beitrag Harmonikainstrumente zu verfassen. Die Schriftleitung beharrte dabei aber nicht nur auf diesem unserer Meinung nach unzeitgemäßen Oberbegriff, sondern sie fügte stellenweise Dunkels Aufsatz und den von Armin Fett verfaßten Text der Erstausgabe des MGG (Band 5 von 1956) zusammen.

Unsere Publikation ist die redaktionell überarbeitete Fassung des Originaltextes von Maria Dunkel mit einer vielfältigen Illustrierung und mit der umfangreichen Bibliographie, die im Literaturverzeichnis des MGG-Artikels von 1996 – da seinerzeit so konzipiert – als selbständige Veröffentlichung aufgeführt ist.

Dunkel / Jacobs / Kaupenjohann Akkordeon - Bandonion - Concertina im Kontext der Harmonikainstrumente jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.