Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 464 g
Multiple Bildformen in der Fotografie der Gegenwart
Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 464 g
ISBN: 978-3-7705-6231-2
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Insbesondere seit Aufkommen der digitalen Fotografie scheint die Menge der Bilder auch im künstlerischen Bereich stetig anzuwachsen. Bettina Dunkers Buch bietet einen ersten systematischen Überblick über den Bilder-Plural als Bildform. Der Bilder-Plural basiert auf den Sinnzusammenhängen, die durch die Beziehungen mehrerer Bilder zueinander entstehen. Dabei verschiebt sich der Schwerpunkt von der Produktion auf den Umgang mit Bildern: Auswahl, Kombination und Anordnung werden zur eigentlichen kreativen Tätigkeit. Die zentrale Frage des Buchs ist die nach dem Potential des Bilder- Plurals. Dazu werden zwei Herangehensweisen verknüpft. Zum einen wird eine Pluraltypologie entworfen und Charakteristika des Bilder-Plurals herausgearbeitet. Zum anderen wird die gegenwärtige Konjunktur multipler Bildformen mit Blick auf das zeitgenössische Kunstsystem und das Medium der Fotografie analysiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Digitale Fotographie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie