Dunshirn | Aristoteles | Buch | 978-3-68948-040-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 48 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 186 mm

Reihe: Philosophie für unterwegs

Dunshirn

Aristoteles

Wegbereiter der Metaphysik
geänderte Auflage
ISBN: 978-3-68948-040-0
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Wegbereiter der Metaphysik

Buch, Deutsch, Band 4, 48 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 186 mm

Reihe: Philosophie für unterwegs

ISBN: 978-3-68948-040-0
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Der griechische Gelehrte Aristoteles (384–322 v. Chr.) unterzog alle Bereiche des Lebens, die dem Menschen zugänglich sind, der Betrachtung. Die Fragestellungen und Ergebnisse seiner Forschungen, die uns in zahlreichen Schriften überliefert sind, prägen bis heute die Art und Weise, wie man im Abendland über Dinge spricht und denkt.
Alfred Dunshirn gibt einen Grobüberblick über zentrale Begriffe und große Themen in Aristoteles’ Werken. Behandelt werden u.a. seine Psychologie, in der er zeigt, welche Unterscheidungsleistungen des Wahrnehmens und Denkens eine sichere Grundlage der Erkenntnis liefern. In den Blick genommen werden auch Aristoteles’ Überlegungen, wie Wissen durch logisches Schließen erzielt und nachgewiesen werden kann, ebenso Aussagen zu den Grenzfragen über Endlichkeit und Unendlichkeit des Kosmos sowie zu seiner Ersten Philosophie, die später den Namen »Metaphysik« erhielt.

Dunshirn Aristoteles jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Alfred Dunshirn (geb. 1977 in St. Pölten/Österreich) hat an den Universitäten Wien und Marburg an der Lahn Griechisch, Latein und Philosophie studiert. An der Universität Wien wurde er 2004 mit einer Arbeit über Hegels Auseinandersetzung mit Homers »Ilias« promoviert Er ist als Assistent am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien beschäftigt. Dunshirn veröffentlichte Arbeiten zur antiken Philosophie und zur Rezeption der altgriechischen Literatur in der Neuzeit. An ein breiteres Publikum wendet sich sein Studienbuch Griechisch für das Philosophiestudium (2013 in zweiter Auflage erschienen).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.