Duppelfeld | Das Urheberrecht der Bibliotheken im Informationszeitalter | Buch | 978-3-16-153384-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 97, 350 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Duppelfeld

Das Urheberrecht der Bibliotheken im Informationszeitalter


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153384-6
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 97, 350 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-153384-6
Verlag: Mohr Siebeck


Bibliotheken spielen als Informationsintermediäre traditionell eine bedeutende Rolle für die Wissenschaft. Während sie seit dem 19. Jahrhundert vorwiegend Bücher für Leser vor Ort bereithielten, entwickeln sie sich im Zeitalter moderner Informationstechnologien und Vernetzung zu Online-Dienstleistern. Damit ändert sich nicht nur die Rolle der Bibliothek, sondern es ändern sich auch ihre Beziehungen zu Nutzern, Urhebern, Verlagen und Telemedienanbietern. Folglich entstehen auch neue Herausforderungen für das Recht, um die richtige Balance zwischen dem Zugangsinteresse zu urheberrechtlich geschützten Werken und dem Schutz an produzierten Werken zu finden. Monika Duppelfeld erörtert die Balance, indem sie die Bibliothek ins Zentrum ihrer Überlegungen rückt und ihre rechtlichen Erwägungen auf eigene empirische Erhebungen und Analysen stützt.

Duppelfeld Das Urheberrecht der Bibliotheken im Informationszeitalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Duppelfeld, Monika
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaft mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth; 2010 LL.M. Wellington, Neuseeland; seit 2012 Rechtsreferendarin im OLG-Bezirk München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.