Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
1. Auflage 2021,
136 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-86867-546-7
Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH
Das Buch „Meine Zahnarztpraxis läuft – Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung“ erläutert das Potenzial der Gewinnsteigerung sowohl auf Patienten- als auch auf Kassenseite und thematisiert die Bedeutung der Mitarbeitermotivation sowie Kundenbindung und -gewinnung für den wirtschaftlichen Erfolg der Zahnarztpraxis.
Die Autorin beschreibt mögliche Stolperfallen bei der Gewinnausschöpfung und erklärt, wie es Praxisinhaber vermeiden, Honorare, Patienten oder Mitarbeiter zu verlieren. Das Buch ist ein umfassender Ratgeber für Zahnärzte mit eigener Praxis und Existenzgründer!
Zielgruppe
Praxisinhaber, Absolventen, Praxisgründer, junge Zahnärzte, niedergelassene Zahnärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Praxisführung, -organisation, -übertragung im Gesundheitswesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Zahnmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
Weitere Infos & Material
InhaltTeil 1. HonorarentwicklungWas Zahnärzte wirklich verdienenDie Honorarentwicklung während der letzten JahreBrutto ist nicht gleich Netto - den Gewinn richtig kalkulierenTeil 2. GewinnmaximierungGewinnsteigerungspotenzial auf PatientenseiteZahlungsausfall des Patienten vermeidenHöherer Rücklauf von Heil- und KostenplänenDie Kostenpläne optimal realisierenGewinnsteigerungspotenzial auf KassenseiteVerliert die Praxis Honorar aufgrund des Verteilungsmaßstabs?Verliert die Praxis Honorar aufgrund von Wirtschaftlichkeitsprüfungen?Wie das Kassenhonorar optimal ausgeschöpft werden kannWelche Zuzahlungsleistungen Sie gezielt in ihrer Praxis fördern solltenWas ist Motivation?Wie kommt Motivation zustande?Warum ist Mitarbeitermotivation so wichtig?Wichtig zu wissen!Wie motiviere ich meine Mitarbeiter?Patientenzufriedenheit - das A und ODie Relevanz der Arzt-Patienten-BeziehungAkquise neuer PatientenWelche Zielgruppe spreche ich an?Werbung und Public RelationsDer erste Eindruck zählt!Teil 3. AnlagenAnlage 1: Abtretungserklärung für andersartige Versorgung/direkt abgerechnete MischfälleAnlage 2: Abtretungserklärung für die private Versicherung oder ZusatzversicherungAnlage 3: Formular für höheren Rücklauf von Heil- und KostenplänenAnlage 4: Zahnersatz Eigenanteil