Durdel-Hoffmann | Rheinland - Die Gerichte unserer Kindheit | Buch | 978-3-8313-2301-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Gerichte unserer Kindheit

Durdel-Hoffmann

Rheinland - Die Gerichte unserer Kindheit

Rezepte und Geschichte
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8313-2301-2
Verlag: Wartberg

Rezepte und Geschichte

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Gerichte unserer Kindheit

ISBN: 978-3-8313-2301-2
Verlag: Wartberg


Das deftige Mittagessen bei Oma, der leckere Lieblingskuchen der Mutter, die schnellen Gerichte, die der Vater zubereitete – Geschmack und Geruch der Gerichte, mit denen wir aufwuchsen, versetzen uns unmittelbar in unsere Kindheit.
Die Autorin hat mit Menschen im Rheinland gesprochen, die ihr nicht nur die Rezepte ihrer Kindheit verrieten, sondern ebenso die persönlichen Geschichten erzählten, die sie mit dieser oder jener Leibspeise verbinden. Von der Buttermilchsbunnezupp über Stütchen, Himmel und Äad, Sauerbraten, überbackene Nudeln, Soleier, Käse-Sahne-Kuchen bis hin zu Apfelmus – diese und noch viel mehr Gerichte aus der Kindheit, wie sie für den Niederrhein typisch sind, präsentiert Ihnen die Autorin Sabine Durdel-Hoffmann in diesem Band.

Durdel-Hoffmann Rheinland - Die Gerichte unserer Kindheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Durdel-Hoffmann, Jg. 1961, wurde in Bochum geboren und hat über 20 Jahre in namhaften deutschen Verlagen als Lektorin und Projektmanagerin gearbeitet. Seit 2012 lebt sie als freie Autorin und Lektorin in Essen und hat mehrere Reiseführer und Kochbücher veröffentlicht. Ihrer Heimatstadt Bochum ist sie tief verbunden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.