Durian / Schwaab | Zeitarbeit und Personaldienstleistungen | Buch | 978-3-658-46524-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 720 g

Durian / Schwaab

Zeitarbeit und Personaldienstleistungen

Chancen - Erfahrungen - Herausforderungen
3., vollständig überarbeitete und erweitert Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-46524-7
Verlag: Springer

Chancen - Erfahrungen - Herausforderungen

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 720 g

ISBN: 978-3-658-46524-7
Verlag: Springer


Die 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage gibt einen zugleich wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Überblick über die Zeitarbeit und die angrenzenden Personaldienstleistungen in Deutschland. Sie beschreibt die Entwicklung dieser wichtigen Branche, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die zentralen Akteure und innovative Lösungen. Beleuchtet werden aus unterschiedlichen Perspektiven in über 30 Beiträgen auch die Chancen und Risiken, die mit der Zeitarbeit als Beschäftigungsform verbunden sind. Die relevanten Interessengruppen kommen zu Wort: Wissenschaftler, Personalmanager, Personaldienstleister, Volks- und Betriebswirte, Juristen, aber auch Vertreter aus Verbänden und Gewerkschaften.

Durian / Schwaab Zeitarbeit und Personaldienstleistungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen.- Chancen und Risiken aus unterschiedlichen Perspektiven.- Betriebliche Erfahrungen mit Zeitarbeit.- Qualifizierung in der Zeitarbeit.- Herausforderungen der Zeitarbeit.- Entwicklung weiterer Personaldienstleistungen und ein Blick in die Zukunft der Zeitarbeit.


Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab lehrt Personalmanagement an der Business School der Hochschule Pforzheim. Als Experte für Personalmarketing und -rekrutierung hat er deren Career Center neu aufgebaut und berät auch Unternehmen.

Ariane Durian ist geschäftsführende Gesellschafterin der CONNECT Personal-Service GmbH und der CONNECT Stiftung. Von 2008 bis 2016 war sie Bundesvorsitzende des Interessenverbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen iGZ e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.