Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 341 g
Identifizieren - Entwickeln - Steuern - Verändern
Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Management Know-how für die Praxis
ISBN: 978-3-17-033904-0
Verlag: Kohlhammer
Durch forcierte Globalisierung und Digitalisierung sowie wachsenden Wettbewerb sind Unternehmen gezwungen, ihre internen Abläufe und Strukturen ständig an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Wichtig ist dabei eine kundenzentrierte und agile Ablauforganisation, um die Anforderungen anspruchsvoller Kunden und hochgradig vernetzter Märkte optimal erfüllen zu können. Es besteht permanenter Kosten-, Wettbewerbs- und Innovationsdruck. Diese Herausforderungen bewirken die Loslösung von der bisherigen organisations- bzw. strukturorientierten Sichtweise hin zu einer echten wertstromorientierten Perspektive. Eine solche dynamische Betrachtung ermöglicht die ganzheitliche Analyse, Modellierung und Gestaltung der Unternehmensabläufe mit dem Kunden im Zentrum. Sie wird in diesem Band aufgegriffen und für den Leser anwendungsfähig aufbereitet.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten in einschlägigen Studiengängen, insb. mit naturwissenschaftlich-technischer Ausrichtung, Ingenieure, Naturwissenschaftler und IT-Manager (MINT).