Thiel, Jan Uwe
Mag. Jan Uwe Thiel, LL.B. ist Legal Intern bei es.law und Dissertant an der Johannes Kepler Universität Linz. In seiner Dissertation befasst er sich mit der VfGH-Entscheidung zur Sicherstellung von IT-Endgeräten und der damit korrespondierenden Neuregelung zur Beschlagnahme von Datenträgern und Daten (§§ 115f ff StPO).
Duscher, Sandra
Mag. Sandra Duscher ist seit 2020 Juristin beim Dachverband der Sozialversicherungsträger in der Abteilung Rechts-, Leistungs-. Versicherungs-. und Beitragswesen. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen unter anderem im Datenschutzrecht, Allgemeinen Zivilrecht, Vergaberecht, Arbeitsrecht sowie in der Vertragsgestaltung. Darüber hinaus ist sie Vortragende im Schulungssystem der Sozialversicherung.
Hirtenlehner, Jakob
Mag. Jakob Hirtenlehner ist Richteramtsanwärter im Sprengel des OLG Wien und ehemaliger Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Universität Wien. Er wirkte im Forschungsprojekt, fAIr by design’’ mit, ist Vortragender im Human Rights Law Master und spezialisiert auf Zivilrecht, Schuldrecht und europäisches Verbraucherrecht.
Wittmann, Lukas
Mag. Lukas Wittmann ist Jurist im Dachverband der Sozialversicherungsträger, berät in arbeitsrechtlichen Fragen, gestaltet Arbeitsverträge sowie Betriebsvereinbarungen und und unterstützt Kollektivvertragsverhandlungen. Er begleitet auch digitale Veränderungsprozesse in der Sozialversicherung, bei deren Umsetzung die rechtliche Sicherheit in der Personalpolitik zu gewährleisten ist.
Geuer, Ermano
RA Dr. Ermano Geuer ist Mitgründer der Wirtschaftsrechtskanzlei GEUER Rechtsanwälte OG und sowohl in Deutschland als auch in Österreich als Rechtsanwalt zugelassen. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung als Unternehmensjurist, Rechtsanwalt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an Universitäten in beiden Ländern und ist auf Datenschutz, Softwareverträge sowie IP/IT-Recht spezialisiert. Zudem ist er Autor zahlreicher Fachpublikationen und Vortragender an der FH Wiener Neustadt.
Klonner, Matthias
Univ.-Ass. Mag. Matthias Klonner ist Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht am Juridicum Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Allgemeinen Zivilrecht Lauterkeitsrecht, Verbraucherrecht und Digitalwirtschaftsrecht. Zudem ist er Vortragender im Master ,Humans Rights“ der Universität Wien.
Geuer, Klara
RA Dr. Klara Geuer ist Mitgründerin der Wiener Wirtschaftsrechtskanzlei GEUER Rechtsanwälte OG mit Schwerpunkten im Immobilienrecht einerseits sowie im Bereich Datenschutz, Softwareverträge, KI und IP/IT andererseits. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen sowohl im Immobilienrecht als auch im Bereich Datenschutz und KI. Zusätzlich ist sie Vortragende ua bei der Anwaltsakademie (AWAK) und beim WIFI Wien.
Madl, Lukas
Mag. Lukas Madl, FHCA, ist Gründer und Geschäftsführer von innovethic e.U., zeigt, wie Innovation ethisch gestaltet werden kann. Vor der Gründung war er im Business Development von Pharmaunternehmen und Robotik-Start-ups, im Forschungszentrum AIT und in einerInnovationsagentur tätig. Er ist Value Based Engineer Ambassador sowie ForHumanity Fellow und unterrichtet Innovationsethik an drei Fachhochschulen.
Schönborn, Elias
Elias Schönborn ist Rechtsanwalt in Wien und auf Wirtschaftsstrafrecht, Criminal Compliance und Whistleblowing/Hinweisgeberschutzgesetz spezialisiert. Er berät und vertritt Unternehmen und Einzelpersonen in Wirtschaftsstrafverfahren und unterstützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auch bei der Vermeidung strafrechtlicher Risiken und der internen Untersuchung von Verdachtsfällen. Zudem ist er regelmäßig Vortragender und Autor zu seinen Fachgebieten. www.es-law.at
Lehner, Lukas
Dipl.-Ing. Lukas Lehner ist Wirtschaftler an der Fakultät für Informatik der TU Wien. Er forscht im Bereich der Informatik und Didaktik. Sein Fokus liegt auf AI Literacy und der Entwicklung und Evaluierung von Werkzeugen für die zielgruppengerechte Vermittlung der technischen von Methoden im Bereich künstlicher Intelligenz.
Wollmann, Alexander
Alexander Wollmann ist als Jurist bei Austro Control GmbH tätig und dort unter anderem für datenschutzrechtliche Angelegenheiten zuständig. Zuvor war er als Rechtsanwalt in einer auf Datenschutzrecht spezialisierten Kanzlei tätig und arbeitete zudem in einer internationalen Wirtschaftskanzlei.